HOLON - Kongress 2012
28. Juli bis 5. August
im Bildungshaus St.Arbogast bei Götzis im Vorarlberg
|
|
180 Grad-Rundsicht auf Götzis. Fotographiert von der Burg.
|
|
|
Anlage vom Bildungshaus
|
Bushaltestelle bei der Kirche
|
|
Morgendliches Plenum - gleich geht's los !
|
Vorträge, Workshops, Anwendungen
Noch vielfältiger als in den vergangenen Jahren war das Angebot an Vorträgen.
Ein Bild mit Christina Kessler, stellvertredend für alle weiteren Vortragenden und Workshop-Leitenden an diesem Kongress soll hier daran erinnern.
Ausführliche Angaben über das Programm und die Vortragenden stehen auf dem Blog von Marion Reker:
http://www.integralepolitik.blogspot.ch/
|
|
|
Prozess Begleitung
Doch etwas war entschieden neu: An jedem zweiten Tag wurde das am Tag davor gehörte vertieft und schriftlich dargestellt. Eine professionelle Prozessbegleitung von etwa 7 Personen leistete ganze Arbeit. Einige Plakate aus einem ganzen Berg von Flipp-Charts, sind nachfolgend abgebildet.
Ursula Hillbrand +TEAM mit Kathrin Dürkoop, Holger Heller, Griet Hellinckx, Lena Maria Jacobsson, Susanya Manz, Claude Rosselet und Rainer von Leoprechting
|
|
|
Und natürlich wurde gearbeitet,
|
|
|
|
In vielen kleinen Workshops
|
und so kamen hunderte Inputs zusammen.
|
|
|
Susanya Manz von Prozess-Team stellte Eindrücke von Vorträgen und Workshops vor
Es folgen einige Beispiele:
|
 |
|
 |
 |
Am letzten Tag wurden die wichtigsten Anregungen und Vorhaben aufgelistet:
|
|
Wer nun befürchtet, es sei bei dieser "Kopfarbeit" geblieben, den kann ich beruhigen.
Im Angebot waren viele Angebote und Übungen für den emotionalen Bereich:
|
Forum mit Elisabeth Möller
Morgen-Meditation mit Ursula Dold
täglicher Aikido Kurs von Willi Maurer
Politik-Aufstellung mit Beat Stroo
|
|
|
Die Einrichtung und Begehung eines Labyriths auf Initiative von Kai Ehlers
|
|
|
Begegnungen in Frauen- und Männergruppen
|
Und viel Kabarett und anderes Theater
|
|
|
Von ernsthaften Clownereien ...
|
.... zu bodenloser Bodenständigkeit
|
|
|
Besten Dank an Eva Pick, Wolf Schneider und Michael Nussbaumer.
|
|
|
|
"Die vielseitigen Einlagen, die Musik-Meditationen und Konzerte vom ENN-Institut waren äußerst bereichernd und gaben dem ganzen Anlass sowohl Ruhe wie auch Auflockerung"
|
|
|
Sonja Elina Griefahn
|
Reiner Spirig-Griefahn
|
Noch weitere Musikusse bereicherten den Kongress:
|
|
|
Das Duo "Zaubernuss" erfreute nicht nur Kinder mit ihren Liedern.
|
Zu einer gelungenen Einlaga kam es bei der Schlussveranstaltung am Sonntag.
|
Am Freitag, 4. August fand der Regio-Tag statt.
Am Info-Markt konnten regionale und interregionale Angebote präsentiert werden.
|
|
|
Der ORF informierte über den Regiotag.
|
Alfred konnte über unsere Anliegen und den erfolgreichen Kongress berichten.
|
|
|
Am Regiotag stellten viele Kulturkreative ihre Angebote vor.
|
Und auch die Büchertische waren wieder reich gefüllt.
|
Ein herzlicher Dank für die gelungene Organisation
geht an die Mitglieder vom HOLON-Programmrat
Alfred, Cécile, Gandalf, Joachim, Romy und beide Ursula
|
|
|
|
Fotos und Text von:
|
|
|
Marion Reker
|
Remy Holenstein
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Änderung: 15.09.2012
|
|
|